Wie misst man Nitrat im Meerwasser zuverlässig – trotz hoher Salinität und Trübung?
Marine Umgebungen sind komplex. Herkömmliche Sensoren stoßen oft an ihre Grenzen, wenn Salzgehalt und überlappende Spektren die UV-basierte Nitratmessung beeinträchtigen.
Hier kommt OPUS von TriOS – ein hyperspektrales Photometer mit integrierter Linearer Spektralanalyse (LSA), einer ausgeklügelten Firmware, die Umwelteinflüsse kompensiert und präzise Messergebnisse liefert.
Was ist LSA?
LSA (Lineare Spektralanalyse) ist eine einzigartige intelligente Firmware im OPUS-Sensor, die eine exakte spektrale Auswertung auch unter schwierigen Bedingungen ermöglicht.
Es stehen verschiedene LSA-Pakete zur Verfügung – abgestimmt auf:
- Meerwasser
- Flusswasser
- Brackwasser
- Abwasser in Kläranlagen
- Industrielle Prozesse
- Uvm.
Eingesetzt in internationalen Projekten z.B.
- Auf Argo-Floats zur globalen Ozeanüberwachung
- Nährstoff-Monitoring am Great Barrier Reef (Reef 2050 Plan)
- Küsten- und Tiefseeforschung (bis zu 6000 m Tiefe)
Technische Highlights
- Robustes Titan-Gehäuse mit SubConn-Steckverbindern
- Anpassbare LSA-Firmwarepakete
- Automatische Reinigungssysteme für Langzeiteinsätze
- Webzugriff, Modbus RTU und integrierte Datenaufzeichnung
OPUS bringt laborpräzise Spektralanalyse direkt ins Meer – genau dort, wo sie gebraucht wird.
