OPUS
UV-Spektralsensor für die Online-Messung von Stickstoffen und Kohlenstoffen mit einer Auflösung von 0,8 nm/Pixel.
OPUS ist die neue Generation von Spektralsonden für die Online-Messung von Stickstoff- und Kohlenstoffverbindungen. Durch die Analyse eines vollständigen Spektrums ist OPUS in der Lage, verlässliche Messwerte für NO3-N, NO2-N, organischen Inhaltsstoffen (CSBeq, BSBeq, DOCeq, TOCeq) und einer Reihe weiterer Parameter zu liefern.
OPUS verfügt über das neue TriOS G2-Interface und erlaubt damit eine einfache und schnelle Sensorkonfiguration mittels eines Webbrowsers. Die Integration in bestehende Prozessleitsysteme und externe Datenlogger war noch nie so einfach.
Mittels WLAN kann zur Steuerung dann einfach ein Laptop, Tablet oder ein Smartphone verwendet werden, ohne dass eine spezielle Anwendungssoftware oder App installiert werden muss.
Vorteile
- ohne Probenahme und Probenaufbereitung
- verzögerungsfrei
- ohne Reagenzien
- optische Fenster mit Nanocoating
- vorinstallierte Anwendungskalibrierung
Anwendungsgebiete
- Kläranlagen
- Umweltmonitoring
- Trinkwasserüberwachung
- industrielle Anwendungen
Parameter
- NO3 / NO3-N
- NO2 / NO2-N
- CSBeq
- BSBeq
- DOCeq
- TOCeq
- KHP
- SAK254
- CSB-SAKeq
- BSB-SAKeq
- TSSeq
Jetzt Anfragen
Benötigen Sie eine individuelle Beratung oder interessieren Sie sich für den OPUS?